Beschreibung
Patientenschulungen für chronisch kranke Menschen sind in Deutschland allgemein anerkannt und etabliert. Dennoch lassen sich z.T. deutliche Unterschiede in den Versorgungssystemen aufzeigen. In dieser Studie wurden die Unterschiede der Schulungsauswirkungen zwischen Klinik und Praxis am Beispiel des Diabetes mellitus untersucht. Aus der umfassenden Literaturübersicht zu den Teilgebieten Pädagogik und Schulungsziele bei Typ-2-Diabetes können wertvolle, praktische Erkenntnisse für die eigene Schulungsarbeit entnommen werden.