Sachs, Prof. Dr. med. Hans.

Brustkrebs – Somatik, Psychosomatik, Selbsthilfe, Prävention

 24,00 inkl. MwSt.

Enthält 7% reduzierte MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage für Deutschland, ca. 5-8 Tage für Österreich und Schweiz
Artikelnummer: 3-934410-39-1 Kategorie:

Beschreibung

Brustkrebs – Somatik, Psychosomatik, Selbsthilfe, Prävention
Das vorliegende Buch versucht in vermutlich einzigartiger Weise, die bei weitem häufigste Krebserkrankung der Frau in den Industrieländern, Brustkrebs, naturwissenschaftlich, in seinen kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen und psychosomatisch zu erfassen.
Gegen Hilflosigkeit und Hoffnungslosigkeit hilft die möglichst genaue Information, welche medizinische Behandlung des Brustkrebses heute Standard ist (Teil 1). Das kulturelle Milieu wird in Teil 2 beschrieben, der auch Antwort auf die Frage zu geben versucht, was überhaupt Gesundheit und Krankheit bedeuten. Die seelischen Grundlagen einer psychosomatischen Erkrankung beschreibt Teil 3. Aktives Mittun hilft gegen depressive Verstimmungen und trägt zur Krankheitsverarbeitung bei, Teil 4 enthält konkrete Hinweise über zum eigenen Beitrag zur Heilung. Für gesunde, verängstigte Frauen ist Teil 5 ein Leitfaden, wie sie sich und ihre Töchter und Enkel vor dieser Erkrankung schützen können.

Der Autor
Der Autor, Prof. Dr. med. Hans Sachs, ist seit 1963 als Arzt, Frauenarzt und Psychotherapeut tätig. Während seiner klinischen Ausbildung, die er an zwei deutschen Universitäts-Frauenkliniken absolvierte, veröffentlichte er zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Brustkrebs. Nach seiner Weiterbildung zur Psychotherapie, Psychoanalyse und Psychosomatik an der Universitätsfrauenklinik in Düsseldorf hat er sich intensiv mit den somatischen und psychosomatischen Aspekten der Brustkrebserkrankung beschäftigt. Seine Erkenntnisse hat er nun in dem vorliegenden Buch zusammengefasst.

Broschur, 576 Seiten
1. Auflage 2003