Vetter, Klaus / Buddeberg, Claus.

Projekt: Wunschkind. Vorstellungen vom eigenen Kind

 12,00 inkl. MwSt.

Enthält 7% reduzierte MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage für Deutschland, ca. 5-8 Tage für Österreich und Schweiz
Artikelnummer: 8009 Kategorie:

Beschreibung

Immer später, immer bewusster, immer geplanter…?! Was bedeutet es, Kinder als Projekte zu begreifen? Mit diesen und weiteren wichtigen Fragen zum Thema Wunschkind beschäftigte sich das 5. interdisziplinäre Symposium „Projekt Wunschkind“ in Berlin. Hier kamen Personen zu Wort, die aus ganz verschiedenen Perspektiven über ihre Erfahrungen mit dem „Projekt Wunschkind“ berichteten. Die Bandbreite der Vorträge reicht von biografischen, psychosozialen, gesellschaftspolitischen, soziokulturellen und geburtshilflichen bis hin zu reproduktionsmedizinischen Aspekten. Der vorliegende Band dokumentiert außerdem die sich anschließenden Diskussionen zwischen den Teilnehmern und bietet damit einen einzigartigen und umfassenden Überblick über die aktuellen Meinungen zum „Projekt Wunschkind“.

Mit Beiträgen von:
Prof. Dr. med. Barbara Buddeberg, Prof. Dr. med. Claus Buddeberg, PD Dr. med. Matthias David, Prof. Dr. med. Joachim W. Dudenhausen, Daniela Fehr, Gina Graichen, Prof. Dr. phil. Thomas H. Macho, Dr. med. Ingrid Munk, PD Dr. med. Fernanda Pedrina, Dr. med. Babett Ramsauer, Prof. Dr. med. Klaus Vetter, Prof. Dr. med. Christiane Woopen

© akademos Wissenschaftsverlag, Hamburg, Berlin
Broschur, 176 Seiten
1. Auflage 2010
€ 12,00
ISBN 978-3-86748-009-3